Donnerstag, 3. April 2025

Haltet Eure Umwelt sauber, Teil 2...

Mit dem Blick eines Adlers erspäht der nationale Aktivist weitflächig linken Geistesmüll. Wo immer man dem gewahr wird, geschieht das eigentlich Selbstverständliche. Das Entfernen dieses Unrates.

Schlepperknuddler mit schlimmer Bimboritis konnten es wieder nicht lassen, ihr "Refutschis Wällcomme" zu tröten. Und ein Aufkleber vom industriellen Anti-AFD Mob. Weg damit! Auch wenn man nicht mit allem in der AFD übereinstimmt.

Gestalten wir ihn um:

Den hätte ich real natürlich drangelassen 😉


Sonntag, 16. Februar 2025

Impressionen vom Gedenkmarsch in Dresden

Rund 3500 Menschen kamen zum traditionellen Gedenkmarsch zu Ehren der 300.000 bis 500.000 Toten des alliierten Bombenterrors. Dresden war 1945 eine ausgewiesene Lazarettstadt, viele Flüchtlinge aus den Ostgebieten des Reiches sammelten sich dort. Und trotzdem ließ der Hochgradfreimaurer Churchill und seine Bande drei Tage lang hunderttausende Bomben über Dresden zünden. Dieses Jahr war der 80. Jahrestag dieses Jahrhundertverbrechens, deshalb fanden erheblich mehr Menschen den Weg nach Dresden. Dieses Unrecht darf nie vergessen werden. Ein Dank an die Kameraden, die das möglich machen, daß wir einen absolut würdigen Gedenkmarsch gesehen hatten.

Hier kommen die Bilder dieser rundum gelungenen Veranstaltung:







Bei kurzfristigem Schneefall hielt ein Kamerad aus Tschechien seine Rede

Ein Kamerad aus Ungarn bei seiner Grußrede

Edda Schmidt

Aufstellung zum eigentlichen Gedenkmarsch










Hinter uns tobte der Mob, aber gut von der Polizei in Schach gehalten. Wir ließen uns davon gar nicht irritieren. Ruhig, bei getragener klassischer Musik zogen wir würdevoll durch die Straßen von Dresden.















Photos: Thorsten Schuster, Kamera Canon Powershot G 15

Freitag, 14. Februar 2025

Hier spricht Dresden!


Hier spricht Dresden!

Liebe Freunde, Kameraden und Unterstützer!

Morgen, am 15. Februar 2025 findet unser Gedenkmarsch statt. 

Dafür treffen wir uns ab 12 Uhr am Bahnhof Dresden-Mitte, Weißeritzstraße.

Ab 12 Uhr ist auf dem Platz unsere Ausstellung zu sehen.

Um 14 Uhr beginnt dann die Kundgebung. 

Anschließend wird sich der Gedenkmarsch in Bewegung setzen.

In der Zeit von 12 Uhr bis kurz vor dem Abmarsch steht wieder unsere Teeküche bereit.

weitere Infos: dresden-gedenken.info

Heute vor genau achtzig Jahren

Tagesangriff am 14. Februar 1945: Das Grauen nimmt kein Ende!

Von 12:17 bis 12:31 Uhr flogen 311 B-17-Bomber und 200 Begleitjäger P-51 „Mustang“ der 8th Air Force einen Angriff auf die noch brennende Stadt. Die Bevölkerung konnte wegen ausgefallener Großalarmanlage und sonstiger Nachrichtenmittel nicht gewarnt werden. Die B-17 warfen bei wolken- und rußbedecktem Himmel über Dresden nach Zielradar 1.800 Spreng- und Minenbomben (474,5 t) und 136.800 Stabbrandbomben (296,5 t) ab. Ihre Angriffsziele waren einige Rüstungsbetriebe und erneut der Bahnhof und das Reichsbahnausbesserungswerk Dresden in Friedrichstadt. Getroffen wurden auch das dortige Krankenhaus und umliegende Stadtteile. Wegen einer Wetterfront wichen zwei Bombergruppen etwa 100 km südwestlich vom Kurs ab und bombardierten nach Ausfall des Anflugradars einen Ortsteil von Prag im Glauben, es sei Dresden. Im etwa 35 km entfernten Neustadt in Sachsen ging am 14. Februar ein von den Nachtangriffen verursachter Ascheregen nieder. Am 15. Februar stürzte die ausgebrannte Frauenkirche etwa um 10:15 Uhr ein.

von https://t.me/UnvergesseneHelden

Montag, 3. Februar 2025

Mitten in Frankfurt am Main an einer Hauptstraße...


 .... finden sich immer öfter alternative Stimmen, und das im völlig verausländerten Frankfurt. Rechts geht es zur Zeil, geradeaus zum ehemaligen Theaterplatz, ich bin mit diesem Namen aufgewachsen. Heute heißt er nach dem Knierutscher Herbert Frahm "Willy-Brandt-Platz".
Wie wenn ein Freiheitskämpfer mit der Machete den Dschungel rodet, um sich einen Weg zu bahnen (nach Ernst Jünger), in der Hoffnung ähnlich klar denkende Gleichgesinnte zu finden, so bahnt man sich durch neuzeitliche Städte - und findet mitten im dichtesten Pfuhl diesen Lichtblick.

Sonntag, 2. Februar 2025

Haltet Eure Umwelt sauber...

 ... von menschenverachtenden linken Gedankenmüll. Praktische Anti-Antifaarbeit im ganzen Reich, an jedem Ort, zu jeder Zeit, hier an der Nordseeküste. 

Ab damit:

Gone with the wind.... *

Aber was ist das, diese Kreatur nahe den Klebebildchen, sie strahlt dieselbe negative Energie aus. Sind wohl „comrades":



Aber wo dunkle, böse Neider-Schatten, da ist auch helles Licht. Stabile Menschen haben diese beiden Aufkleber, ganz in der Nähe zum obigem Schund angebracht:

Auch St.Pippi mag man hier nicht sonderlich:

* Natürlich haben wir diesen Unrat im nächsten Mülleimer entsorgt, unsere schöne deutsche Heimat damit zu verunstalten, nein danke! Die unteren blieben natürlich kleben...

Photos und Bildbearbeitung; Thorsten Schuster